OT: Mister B. Gone
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Festa Verlag
Mehr Infos auf der Verlagsseite
Klappentext:
Verbrennen Sie dieses Buch. Na los. Schnell, so lange noch Zeit ist. Verbrennen Sie es. Lesen Sie kein einziges Wort mehr. Haben Sie gehört? Kein. Einziges. Wort. Mehr.
Warum zögern Sie denn? Es ist doch nicht schwer. Hören Sie einfach auf zu lesen und verbrennen Sie dieses Buch. Es ist zu Ihrem Besten, glauben Sie mir.
(…) Nun gut, ich bin ein Dämon. Mein vollständiger Name lautet Jakabok Botch. Ich wusste einmal, was das heißt, habe es aber vergessen. Ich wusste es. Ich bin Gefangener dieser Buchseiten, in den Worten gefangen, die Sie gerade lesen, und ich verbrachte die meiste Zeit in der Dunkelheit, während dieses Buch über Jahrhunderte hinweg zwischen anderen Büchern stand, die kein Mensch jemals aufschlug. Und die ganze Zeit dachte ich daran, wie glücklich, wie dankbar ich wäre, sollte endlich jemand dieses Buch doch aufschlagen. Dies sind meine Memoiren, wissen Sie. Oder, wenn Sie so wollen, meine Beichte. Ein Porträt von Jakabok Botch.
Kritik:
Der Festa Verlag ist in erster Linie dafür bekannt, in Deutschland eher unbekannten amerikanischen Autoren eine Bühne zu bieten. Nun, seien wir einmal ehrlich: der Name Clive Barker gehört eigentlich so überhaupt nicht in diese Kategorie. Dennoch ist es natürlich erfreulich, dass ein nach wie vor eher kleiner Verlag, besonders wenn er sich auf die phantastische Literatur spezialisiert hat, nun auch einen solchen Kultautoren in seinem Repertoire hat. Festa und Barker – ein Dreamteam? ↓ Lese den Rest dieses Eintrags …